Diagnostik

Die Manuelle Medizin wird vor allem bei Rücken-, Nacken-, Gelenks- , Muskel- und Kopfschmerzen eingesetzt. Dabei sind die Muskeln, Sehnen und Gelenke selbst zwar nicht geschädigt, jedoch ist ihr Zusammenspiel gestört. Mit den Händen werden die Muskeln, Sehnen und Gelenke sorgfältig ertastet und die Beschwerdeursachen so eruiert. Mit sanften Bewegungen mit minimalem Kraftaufwand (durch Druck oder Zug auf Wirbel und Gelenke) wird die Beweglichkeit wieder hergestellt und verspannte Muskulatur in einen entspannteren, schmerzfreieren Zustand gebracht. Es werden Behandlungstechniken verwendet, welche auch von Chiropraktoren, Osteopathen und Physiotherapeuten übernommen wurden. Um Rückfälle zu vermeiden, wird häufig zusammen mit Physiotherapeuten ein individuelles Rehabilitations- und Trainingsprogramm definiert.